Nachlese zu Veranstaltung der Grünen Gröbenzell am Donnerstag, 15.09.2022

Zweite Münchner S-Bahn-Röhre und Alternativen - Referent: Dr. Martin Runge, MdL

Martin Runge spricht Klartext: die bisherige Projektentwicklung nennt er deutlich einen „milliardenteuren Rohrkrepierer mit Ansage“.

Für Gröbenzell und viele andere Gemeinden und Städte im Umland ist die Münchner S-Bahn eine Lebensader. Sie wird von vielen täglich genutzt, und viele erleben ständig die Konsequenzen der überlasteten S-Bahn. Das Wort „Stammstreckensperrung“ kennt jede*r. Deswegen brauchen wir möglichst rasche Lösungen.

Das Projekt zweite Münchner S-Bahn-Röhre startete im Mai 2001 mit einer Kostenprognose von weniger als einer Milliarde Euro, und einer geplanten Fertigstellung und Inbetriebnahme im Jahr 2010. Im Laufe der Jahre wurde das Projekt immer wieder gestutzt, während die Kosten im Juni 2022 auf 7,2 Milliarden Euro beziffert wurden, und die Fertigstellung bis 2037 - also Stand heute in 15 Jahren-  in Aussicht gestellt wurde. Damit hat dieses Projekt bezüglich Kostensteigerungen und Terminverschiebung die Projekte Stuttgart 21 und Flughafen Berlin längst übertroffen.

Geschönte, teils absurd falsche Kostenberechnungen, völlig unrealistische Bauzeitenpläne, krachende Planungsfehler, sowie grotesk falsche Vorhersagen und Versprechungen bezüglich Zeitpunkt der Fertigstellung und Inbetriebnahme veranlassen die Grünen Gröbenzell, genauer hinzuschauen. Der Ausbau sollte die Störanfälligkeit reduzieren und die derzeitige Situation deutlich verbessern, z.B. mit einem durchgängigen 10-Minuten-Takt. Martin Runge hat die Probleme des Projekter zweite Münchner S-Bahn-Röhre aufgezeigt und welche Alternativen es dazu gibt.

Weitere Themen der Veranstaltung, die aufgrund der Komplexität des Hauptthemas nur kurz angesprochen werden konnten, waren die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes in Gröbenzell und die Zwangsversteigerung der Parkplätze Bernhard-Rößner-Straße.

Nachlese der Veranstaltung mit Martin Runge zum Thema S-Bahn-Röhre, Hochwasser und Bernhard-Rössner-Parkplätze

Die Veranstaltung am 15.9.2022 mit dem Referenten Martin Runge war sehr erfolgreich. Wir durften mehr als 60 Besucher*innen vor Ort und ca. 30 Besucher*innen online begrüßen.

Die Audioaufzeichnung der Veranstaltung findet ihr hier. Der Bericht der SZ zu der Veranstaltung findet sich hier.
 

Aktuelle Termine

Dienstag,  12.12.2023, 20 Uhr; Offener Treff der Grünen Gröbenzell - Ort wird nachgereicht

Freitag, 29.12.: Jeden letzten Freitag im Monat Friedens-Kundgebung: Solidarität mit der Ukraine, 18 Uhr am Bahnhofsvorplatz Kirchenstraße

Sonntag, 9.6.24: Europawahl

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>