Dr. Daniel Holmer, Fraktionsvorsitzender

36 Jahre, Diplom-Volkswirt Verheiratet, 3 Töchter Gemeinderat und Sportreferent, Kreisrat.

Seit mittlerweile 39 Jahren lebe ich gerne in Gröbenzell und möchte wie in den letzten Jahren als Gemeinderat auch weiterhin dazu beitragen, dass unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt.

  • Nachdem in der bisherigen Legislaturperiode bereits erste wichtige Maßnahmen hin zu einer Verbesserung der Infrastruktur für den Fahrradverkehr realisiert wurden, möchte ich mich hier für weitere Schritte einsetzen.
     
  • Die Überplanung der zahlreichen und extrem kleinteiligen Gröbenzeller Bebauungspläne soll auch in Zukunft vorangetrieben werden und ist aus meiner Sicht dringend notwendig um eine Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen und unrechtmäßige Baurechtsmehrungen zu vermeiden.
     
  • Als Sportreferent des Gemeinderats liegt mir selbstverständlich auch der Erhalt und nach Möglichkeit die Erweiterung der Infrastruktur unserer intensiv genutzten Sportstätten am Herzen. Hierbei muss aber neben den finanziellen Möglichkeiten auch die ökologische Verträglichkeit mit berücksichtigt werden. 

Dr. Monika Baumann

Seit 1956 lebe ich in Gröbenzell in einem 3 Generationenhaus. Beruflich konnte ich mir meinen Traum erfüllen und Medizin studieren und war als Fachärztin für Physikalische Medizin/Rehabilitation und Schmerztherapie in München bis zu meinem Ruhestand Ende 2021 tätig.

Von 2008 – 2020 war ich bereits Gemeinderätin in Gröbenzell als Mitglied bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN.

Mein Thema wird sein: Persönliche und kommunale Maßnahmen zur Vermeidung einer Klimakrise

Die einzelnen Projekte reichen von der Information der Bevölkerung bis zu finanziellen Hilfestellungen bei der Umsetzung, kommunale Projekte inbegriffen. Die Bereiche sind klar umschrieben mit Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, d.h. von Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Die Zukunft muss neu gedacht werden, hier nur einige Überlegungen:

Womit werden unsere Wohnungen im Winter warm und im Sommer kühl?

Wie gewinnen wir Strom aus der Sonne, um unseren täglichen Bedarf zu decken?

Wie gewinnen wir unser Trinkwasser, auch wenn die Gletscher geschmolzen sind?

Wie lässt sich die Notwendigkeit ständiger Mobilität einschränken?

Die Probleme unserer Zukunft können auch unsere Chancen sein für ein Leben im Kreislauf. Nach dem Motto: Nicht verschwenden – wiederverwenden.

Dr. med. Thomas Greiffenhagen

Allgemeinarzt im Ruhestand, 25 Jahre als Hausarzt in Gröbenzell niedergelassen, verheiratet, ein Sohn. Begeisterter Energieselbstversorger mit Photovoltaik und Wärmekollektoren auf dem eigenen Dach.

Schwerpunkt meines Engagements ist alters- und berufsbedingt die Sozial-und Gesundheitspolitik. Insbesonders will ich mich einsetzen für:

  • bezahlbaren Wohnraum, z.B. auf Gemeindegrund, für Senioren und junge Familien
  • Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden
  • von der Gemeinde betriebene Einrichtungen für betreutes Wohnen mit Bildung von ambulanten Demenzgruppen, z.B. im Rahmen der Neubebauung der Bahnhofstraße
  • ein gleichberechtigtes Miteinander der Generationen (z.B. Planung von Mehr- Generationenhäusern bzw.Wohnungen für Seniorenwohngemeinschaften in der Bahnhofstraße)
  • Erhalt einer ausreichenden haus-und fachäztlichen Versorgung im Ort (siehe „Hausarztsterben“)
  • unsere bedrohte Demokratie und gegen Populismus und Rassismus
  • Klimaschutz p l u s Artenschutz 
  • EIN BUNTES GRÖBENZELL MIT GESUNDEM KLIMA FÜR ALT UND JUNG AUS NAH UND FERN !

Ingo Priebsch

Dipl. Pädagoge, umfangreiche Leitungserfahrungen als Offizier der Bundeswehr, im Einzelhandel und in Beratungsunternehmen, Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN für Gröbenzell

  • Individuelle Mobilität und Ökologie ist möglich durch Vernetzung aller Mobilitätsmöglichkeiten – dies gilt für unser eng bebautes Gröbenzell besonders.

  • Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiges Kennzeichen unserer Gemeinde – dieses Engagement werde ich unterstützen und fördern.

  • Unsere kompetente Gemeindeverwaltung bürger- und mitarbeiterorientiert weiterzuentwickeln wird zu meinen wichtigsten Aufgaben gehören.

Dr. Martin Runge

Dr. Martin Runge, Landtagsabgeordneter, Gemeinde- und Kreisrat

  • Unsere Gemeinde muss für Fahrradfahrer und Fußgänger noch attraktiver gemacht werden und dabei ist vor allem auch für Barrierefreiheit zu sorgen.
  • Es gilt, den grünen Charakter Gröbenzells durch entsprechendes Vorgehen in Bauleitplanung und Bauvollzug zu erhalten und zu stärken.
  • Das für uns alle so wichtige Vereinsleben sollte von der Gemeinde nach Kräften unterstützt werden.

Walter Voit

Diplom - Geograph, zertifizierter Solarberater.

  • Der Klimaschutz ist mein dringendstes Ziel. Dafür bleiben nur wenige Jahre Zeit, wenn wir katastrophale Entwicklungen abwenden wollen.
     
  • Die Energiewende muss auch in Gröbenzell voran kommen, wir brauchen deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen auf den Hausdächern und wir sollten auch über eine Photovoltaik-Freiflächenanlage nachdenken.
     
  • In Gröbenzell sollte der Autoverkehr reduziert werden und möglichst schnell auf Fahrrad und Elektromobilität gesetzt werden. Als Nutzer eines E-Autos, das mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage gespeist wird, sehe ich mich als Vorreiter. Trotzdem fahre ich möglichst alle Wege mit dem Fahrrad.

 

Aktuelle Termine

Dienstag, 26.9.: Offener Treff der Gröbenzeller Grünen (Stammtisch) ACHTUNG wegen VHS-Veranstaltung mit den Landtagskandidaten (19 Uhr Bürgerhaus) findet unser Stammtisch nach der Veranstaltung ab 21 Uhr in der alten Schule statt!

Freitag, 29.9.: Jeden letzten Freitag im Monat Friedens-Kundgebung: Solidarität mit der Ukraine, 18 Uhr am Bahnhofsvorplatz Kirchenstraße

Samstag, 1.10.: Veranstaltung mit Bundesvorsitzendem Omid Nouripour

Sonntag, 8.10.: Landtagswahlen in Bayern

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>