Der Ortsvorstand der Gröbenzeller Grünen

v.l.n.r: Gabriele Walter (Sprecherin), Manuel Eberhardt (Beisitzer), Frédérique Baricault (Beisitzerin), Reinhard Jurk (Sprecher), Katharina Klauser (Beisitzerin), Holger Schmidt-Endres (Kassier)

 

Kontakt:

Ortsverband Gröbenzell Bündnis 90/Die Grünen

Postfach 1106 

82179 Gröbenzell

 

vertreten durch:

Gabriele Walter (Sprecherin, gabriele.walter@remove-this.gruene-groebenzell.de)

Reinhard Jurk (Sprecher,  reinhard.jurk@remove-this.gruene-groebenzell.de

bzw. info@remove-this.gruene-groebenzell.de

Unsere Bankverbindung:

GLS Bank

IBAN DE63 4306 0967 8208 2782 00

BIC GENODEM1GLS

 

Gabriele Walter, Sprecherin

Jahrgang 1958, Yogalehrerin und Bankkauffrau

Wir haben unsere Erde von unseren Vorfahren geerbt und von unseren Nachfahren geliehen. Daher sollten wir respektvoll mit ihr umgehen. Deswegen bin ich Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und engagiere mich für unseren Wohnort Gröbenzell. Ich lebe seit 2008 mit meiner Familie hier.

In meinem Leben habe ich mit unterschiedlichen Arten von Energie zu tun: Geld hat Finanz-Energie und lässt Ideen Wirklichkeit werden. Yoga arbeitet mit menschlicher Energie und weitet die eigene Sichtweise. Und unsere private Photovoltaik wandelt Sonnenenergie in Strom. Mein Anliegen ist, die vorhandenen Energien nachhaltig und sinnvoll zu nutzen. Damit die Energie richtig fließt, ist mir eine gute Zusammenarbeit im Vorstandsteam und zwischen Vorstand und Gemeinderatsfraktion sehr wichtig.

Die Themen Energiewende, Konsumverhalten, Müllvermeidung und Vernetzung mit engagierten Mitmenschen liegen mir am Herzen. Meine beiden erwachsenen Töchter und meine 4 Enkelkinder sind für mich ein besonderer Grund, mich für eine lebenswerte Welt mit Zukunftsperspektive einzusetzen. Zusätzlich engagiere ich mich bei Gröbenzell For Future, und bin Mitglied beim Bund Naturschutz, bei Plastikfrei Gröbenzell und beim Verband der Yogalehrenden im Kneipp-Bund.

Im Ortsvorstand Bündnis 90/Die Grünen Gröbenzell haben wir jede Menge gute Ideen, die wir im Team realisieren wollen. Ich freu mich!

Reinhard Jurk, Sprecher

Jahrgang 1968, Physiker

Unsere Erde ist ein wunderbarer Ort, dessen Erhaltung für uns und weitere Generationen von Menschen sowie für alles Leben eine Verpflichtung für uns alle sein muss. Ich bin davon überzeugt, dass globales Denken und lokales Handeln der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels ist. Dazu aktiv beizutragen, war für mich der Grund, Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen zu werden und mich hier in Gröbenzell zu engagieren. Die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichem Handeln, dem Erhalt eines funktionierenden Sozialgefüges in unserem Ort, unserem Land und der Welt und den ökologischen Konsequenzen aus beidem finde ich besonders faszinierend. Ich bin davon überzeugt, dass es eine Möglichkeit gibt, hier ein Optimum zu erzielen und Ziele nicht zwangsläufig im Widerspruch stehen müssen. Schlüssel dafür sind Menschen, die sich die Konsequenzen ihres Handelns jederzeit vergegenwärtigen (können) und Verantwortung dafür übernehmen (wollen). Daher ist Bildung eine der Schlüsselkompetenzen für uns alle. Neugier auf unkonventionelle Lösungsansätze, Ehrlichkeit bei der Beurteilung aller Folgen jedweden Tuns sowie Respekt vor allen Menschen und der Natur halte ich hierfür ebenfalls für unerlässlich. Privat interessiere ich mich für Naturwissenschaft und Technik, treibe viel Sport und genieße die Zeit mit meiner 5-köpfigen Familie.

Frédérique Baricault, Beisitzerin

Jahrgang 1983, Key-Account Managerin im Bereich Elektrobusse

Ich bin Französin und lebe mit meiner Familie seit 2015 in Gröbenzell, meiner Wahlheimat. Schon seit Jahren engagiere ich mich für nachhaltiges Handeln, Naturschutz, aber auch D&I (Diversität und Inklusion) in unterschiedlichen Vereinen und Initiativen. Ich bin Mitglied geworden, weil ich daran glaube, dass die Welt eine bessere wird, wenn die Vorstellungen der Grünen im Bereich Klimakrisen-Bekämpfung und Gesellschaftsbild zur Realität werden. Daher möchte ich mit transparent, ehrlich und pragmatischem Handeln dazu beitragen, viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zu informieren und für diese Themen zu begeistern. Ich möchte mich mit ihnen austauschen, wie wir Gröbenzell gemeinsam nachhaltig, zukunftsorientiert, bürgerfreundlich und gerecht gestalten können. In unserem OV-Vorstand setze ich mich insbesondere für Frauenpolitik, Inklusion und nachhaltige Mobilität ein.

In meiner Freizeit, interessiere ich mich für Geschichte, Konzerte aller Art, und koche leidenschaftlich gern - am liebsten mit meiner Familie und / oder Freunden. 

Manuel Eberhardt

Katharina Klauser

Jahrgang 1982, Volljuristin

Seit der Geburt unserer ersten Tochter 2017 wohne ich mit meiner Familie in Gröbenzell, meinem ursprünglichen Geburtsort. Kinder verändern das ganze Leben … Nachhaltigkeit und eine bessere Gemeinschaft auch für die weiteren Generationen sind für mich immer mehr in den Fokus gerückt. Als Radfahrerin – mit oder ohne Fahrradanhänger – ist es mir wichtig Gröbenzell noch ein bisschen „radl- und familienfreundlicher“ werden zu lassen. Sowohl im Kleinen als auch im Großen gibt es noch viel Potenzial nachhaltiger mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Die Energiewende fordert von uns allen zukunftsorientiert neue Wege zu gehen. Auch wenn es als berufstätige zweifache Mutter eine Herausforderung ist, möchte ich dazu einen kleinen Beitrag leisten und andere dazu motivieren.

Dr. Holger Schmidt-Endres, Kassier

Jahrgang 1960, Rentner

Seit der Geburt meines Sohnes vor über 23 Jahren lebe ich in Gröbenzell. Hier verbrachte bereits meine Ehefrau ihre Kindheit und Jugend. Die Attraktivität dieser „Gartenstadt“ zu bewahren ist mir wichtig. Ich bin Rentner und schwerbehindert. Seit Oktober 2019 habe ich genügend eigene Ressourcen, um mich nicht nur für meine Familie (meine Frau war Zeit ihres Lebens voll berufstätig), sondern auch bei den Grünen für die Bewahrung unserer Welt zu engagieren. Klimakrise und Artensterben sind existentielle Bedrohungen für Umwelt und Menschheit. Weitere Anliegen sind mir Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum, erfolgreiche Migration und ganz grundsätzlich eine Politik, die wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt, nicht nur im Bereich Klima.

Aktuelle Termine

Dienstag,  12.12.2023, 20 Uhr; Offener Treff der Grünen Gröbenzell - Ort wird nachgereicht

Freitag, 29.12.: Jeden letzten Freitag im Monat Friedens-Kundgebung: Solidarität mit der Ukraine, 18 Uhr am Bahnhofsvorplatz Kirchenstraße

Sonntag, 9.6.24: Europawahl

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>